Skip to content

Tsukimi-Workshop

29.09.2023
17:00

Der Sommer verabschiedet sich so langsam, die Tage beginnen wieder merklich kürzer zu werden. In Japan endet nun auch die Zeit der heißen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit. Traditionell wird in Japan im Herbst der Mond am Fest Tsukimi (Mondschau) geehrt. Hierzu werden kleine Opfergaben ähnlich unserem Erntedankfest dargebracht, allem voran Mochi (Reiskuchen). Dieser wird […]

Das Zen-Tagebuch

Basierend auf einer autobiographischen Erzählung von Mizukami Tsutomu inszeniert  Yuji Nakae einen Film über ein bescheidenes und achtsames Leben im heutigen Japan. In der Hauptrolle ist Kenji Sawada (Mishima) zu sehen,

Japanischer Kochkurs – ein Rückblick

Liebe geht durch den Magen. So wird gesagt. Das gilt besonders für die Liebe zu anderen Kulturen. Ich glaube die Küche eines Landes gibt einzigartige Einblicke in seine Gesellschaft. Wenn

Deutsch-Japanischer Freundschaftspreis an Lutz Wisweh verliehen

Am 13. Mai erhielt Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Wisweh aus Barleben im Rahmen einer Fest­veranstaltung in der Botschaft von Japan in Deutschland eine hohe Auszeichnung. Lutz Wisweh wurde von Botschafter

Volksstimme Bericht über 30 Jahre Deutsch-Japanische Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

Am 2. Mai erschien in der Magdeburger Volksstimme ein Beitrag zum 30-jährigen Bestehen der DJG Sachsen-Anhalt. Wir freuen uns, dass wir die Erlaubnis erhalten habenm

Hohen Besuch von der Botschaft Japans in Magdeburg empfangen

Gesandter Yasuhiro Kitaura auf Arbeitsbesuch bei der Deutsch-Japanischen Gesellschaft

30 Jahre DJG Sachsen-Anhalt e.V.

Am vergangenen Samstag, 18. März, stimmten sich die Mitglieder der Deutsch-Japanischen Gesellschaft im Zuge einer Mitgliederversammlung im einewelt Haus auf ein besonders denkwürdiges Jubiläum ein: am Freitag, 24. März 2023,

Japan in Magdeburg und Umgebung ...

HORIBA FuelCon ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Testsysteme für Brennstoffzellen und Batterien. Als zukunftsorientiertes Unternehmen arbeitet es daran, mit seinen Prüfständen neue Maßstäbe auf dem Weg zu intelligenten Energie-...
Die erste Gründung des Arbeitskreises geht in das Jahr 1987 zurück. Schon zu DDR-Zeiten war eine Truppe begeisterter Bonsaifreunde in und um Magdeburg aktiv. Ausstellungen wurden u.a. im Landesfunkhaus des...
Das Izakaya Kozoku ist das authentischste japanische Restaurant in Magdeburg. Neben den üblichen Sushi-Gerichten gibt es noch mehr, das es auch in typischen Izakayas gibt: Edamane, Bier, Karaage, Udon, Ramen,...
Der Bio-Supermarkt im Stadtfeld hat auch ein kleines Angebot an japanischen Köstlichkeiten. Direkt über den Tiefkühlboxen befinden sich einige Auswahlmöglichkeiten, die sich für bestimmte japanische Gerichte gut eignen. Dazu gehören:...
Atsuko Koga wurde in Fukuoka in Japan geboren. Nach einer dreijährigen Ausbildung, die sie inTokyo absolvierte, wechselte sie an das „Conservatoire Nationale Supérieure de Musique de Paris“ und schloss dort...